Zubehör

Gepäcksysteme – Gepäcktransport auf dem Motorrad ist ein weitläufiges Thema. Und das Angebot an verschiedenen Lösungen ist auf den ersten Blicke sehr vielfältig. Je nach Fahrzeug, Anforderung und persönlichen Vorlieben muss wohl jeder die für sich passende Lösung finden. Da die Befestigungsmöglichkeiten am Motorrad aber begrenzt sind, sind es generell Tankrucksäcke, Hecktaschen oder Koffer sowie Rucksäcke, die zum Einsatz kommen.
Für meinen bisherigen Bedarf komme ich auf Tagestouren oder eher kurzen mehrtägigen Trips mit verschiedenen Taschen sehr gut aus. Satteltaschen und Hecktaschen in verschiedenen Größen, ergänzt durch Tankrucksäcke, haben meine bisherigen Transportaufgaben sehr gut abgedeckt.
Für größere Touren oder längeres unbeaufsichtigtes Abstellen können aber robustere, wetterfeste und vor allem abschließbare Koffersysteme durchaus weitere Vorteile bieten.

Motorrad-Abdeckplanen – Steht das Motorrad öfter, länger oder über Nacht im Freien, dann bieten entsprechende Abdeckplanen einen sehr guten Schutz gegen Wetter und Witterung. Aber auch beim Abstellen oder Überwintern in der Garage haben geeignete Motorrad-Abdeckungen ihre Daseinsberechtigung.

Ladetechnik – Im Gegensatz zum Auto, das in in der Regel täglich benutzt wird,  kommen bei Motorrädern längere Standzeiten durchaus öfters vor. Gelegenheits- oder Freizeitfahrer werden das Motorrad im Sommer vielleicht nur alle ein bis zwei Wochen starten. Und spätestens bei längeren Schlechtwetterperioden oder beim Überwintern sind Standzeiten von mehreren Wochen bis Monaten wahrscheinlich keine Ausnahme mehr. Ohne weiteres Zutuns ist eine leere Batterie daher fast vorprogrammiert.
Mit entsprechender Ladetechnik ist es aber kein Problem das Motorrad in betriebsbereitem Zustand zu halten und die Lebensdauer der Starterbatterie erheblich zu verlängern.

Motorradheber

Ständer und Rangierhilfen

Verschiedenes