Honda – VFR 750 F

Honda VFR 750 F

Die VFR 750 F gilt als eines der ausgereiftesten, zuverlässigsten und standfestesten Motorräder ihrer Zeit. Im Gegensatz zu den damals üblichen Reihen-Vierzylindern nahm der V4 der VFR eine Sonderstellung ein. Eine weitere Besonderheit des Motors ist der Antrieb der Nockenwellen über Stirnräder. Beides zusammen führt zu einem einmaligen Motorsound!
Optisch fällt, neben der für die damalige Zeit modernen Vollverkleidung mit Doppelscheinwerfer und integrierten Blinkern, vor allem die Einarmschwinge ins Auge.

Während andere Hersteller ihre 750er immer mehr in Richtung Supersport orientierten, war die VFR 750 F etwas bequemer ausgelegt. Das verschaffte ihr hervorragende Alltags- und Tourenqualitäten. Trotzdem war sie auch immer für ein paar flottere sportliche Einlagen bereit und machte sogar auf der Rennstrecke noch ein gute Figur.

Auf der Suche nach einem zuverlässigen, sportlichen und tourentauglichen Motorrad aus den 90ern stieß ich also recht schnell auf die Honda VFR 750 F. Und spätestens nachdem ich den Motor das erste Mal gehört habe, war die Entscheidung sehr schnell getroffen.

Technische Daten

Ausstattung und Zubehör

Werkstatt und Technik