Die Ducati M 1000 Monster i.e. erschien 2003 als Nachfolgerin der M 900 Monster i.e. Der wesentlichste Unterschied ist sicherlich der Motor. Neben mehr Hubraum verfügte er nun auch über eine Doppelzündung mit zwei Zündkerzen pro Zylinder. Dadurch wurden Kraftentfaltung und Rundlauf – vor allem im unteren Drehzahlbereich – sowie die Drehfreude erheblich verbessert. Zusammen mit dem größeren Hubraum konnten Leistung und vor allem Drehmoment spürbar gesteigert werden.
Weitere Änderungen gab es im Bereich der Elektronik, was vor allem durch die neue Tacho- und Drehzahlmesser-Einheit sichtbar wird.
Wie schon die 900er gab es auch die 1000er wieder in der S-Version mit verbesserten Fahrwerkskomponenten.
Von den klassischen luftgekühlten Monster-Modellen im Ur-Monster-Look ist die 1000er die ausgereifteste und leistungsstärkste Variante. Trotz der kurzen Bauzeit ist das Marktangebot gut.
Fahrzeug |
|
---|---|
Hersteller | Ducati |
Modell | M 1000 Monster S i.e. |
Werkscode | M4 |
Baujahr | 2003 – 2004 |
Neupreis | 10.795,- € |
Motor / Antrieb |
|
Bauart | V 2 (Zylinderwinkel 90°) |
Hubraum | 992 ccm |
Bohrung | 94,0 mm |
Hub | 71,5 mm |
Verdichtung | 10,0 : 1 |
Leistung / Drehzahl | 84 PS (62 kW) / 8.000 rpm |
Drehmoment / Drehzahl | 84 Nm / 6.000 rpm |
Ventile / Steuerung | 2 ohc Desmo |
Gemischaufbereitung | Einspritzung |
Kühlung | Luft |
Standgeräusch | 93 db(A) |
Fahrgeräusch | 80 db(A) |
Getriebe | 6-Gang |
Rahmen / Fahrwerk |
|
Rahmen | Gitterrohrrahmen Chrom-Molybdän |
Radstand | 1.440 mm |
Länge | 2.105 mm |
Breite | 794 mm |
Höhe | 1.140 mm |
Sitzhöhe | 800 mm |
Bodenfreiheit | 130 mm |
Lenkkopfwinkel | 66,0° |
Nachlauf | 94 mm |
Federweg vorne | 130 mm |
Federweg hinten | 148 mm |
Bremsen vorne | Doppel-Scheibenbremse – 2 x 320 mm |
Bremsen hinten | Scheibenbremse – 245 mm |
Bereifung vorne | 120/70-17 |
Bereifung hinten | 180/60-17 |
Felge vorne | 3.50 x 17″ |
Felge hinten | 5.50 x 17″ |
Leergewicht (trocken) | 189 kg |
Leergewicht (fahrbereit) | 215 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 390 kg |
Zuladung | 175 kg |
Kraftstoff und Verbrauch |
|
Kraftstoff | Super |
Tankinhalt | 15,0 l |
davon Reserve | 3,0 l |
Verbrauch | 5,6 l / 100 km |
Reichweite (inkl. Reserve) | 214 (268) km |
Fahrleistungen |
|
Höchstgeschwindigkeit | 220 km / h |
Beschleunigung 0 – 100 km/h | 3,5 s |
Beschleunigung 0 – 400 m | 12,1 s |
Durchzug 60 – 100 km/h | 4,6 s |